Informationsdrehscheibe
- Startseite
- Informationsdrehscheibe
Willkommen in unserem Information Hub: ein Treffpunkt für alle, die über die Verpackung hinausblicken. Hier finden Sie Artikel, die Sie zum Innehalten, Durchlesen und manchmal sogar zum Überdenken dessen, was Sie zu wissen glaubten, anregen werden.
Von praktischen Einblicken bis zu ausführlichen Erklärungen - alles mit einem Ziel: das Wohlbefinden Ihres Pferdes mit Wissen zu untermauern.
Mit Geschichten, Recherchen und Erfahrungen, die Sie weiterbringen.
Nehmen Sie sich Zeit. Lesen Sie, lernen Sie, und lassen Sie sich inspirieren.
Epigenetik: Ernährungsprogramme für Pferde - das Fohlen der Zukunft
Was Sie während der Trächtigkeit füttern, entscheidet nicht nur über den Zustand der Stute. Es programmiert die Gene des Fohlens. Die Gene eines Pferdes bestimmen vieles: von Körperbau und Farbe bis hin zu Leistung und Empfindlichkeit gegenüber...
"Aber wir haben es schon immer so gemacht". - ist nicht immer besser
"Aber das haben wir schon immer so gemacht" - warum Traditionen manchmal das Pferd krank machen In der Welt der Pferdehaltung sind Traditionen hartnäckig. "Das machen wir hier so", sagt einer. "Das war schon immer so." "Mein Großvater hat seine...
Tatsache oder Märchen: Jedes Pferd braucht im Sommer Elektrolyte
Die Aussage: "Jedes Pferd, das im Sommer schwitzt, braucht zusätzliche Elektrolyte, um gesund zu bleiben." 🌱 Mythos Nicht jedes Pferd braucht automatisch zusätzliche Elektrolyte. Nur Pferde, die intensiv oder über längere Zeiträume schwitzen, wie Sportpferde oder...
Ist Ihr Pferd gefährdet? Erkennen Sie Hitzestress und beugen Sie Problemen vor
Hitzestress ist mehr als ein bisschen Schnaufen in der Sonne. Für Pferde kann er lebensbedrohlich werden, wenn die Körpertemperatur zu hoch ansteigt und die Kühlung nicht ausreicht. Doch das Risiko wird oft unterschätzt - vor allem bei Pferden, die...
Sommerweiden voller Risiken: Wie kann man sie bei Hitze, Insekten und spärlichem Gras schützen?
Eine grüne Wiese unter blauem Himmel: Das scheint der ideale Sommertraum für jedes Pferd zu sein. Doch wer etwas genauer hinsieht, weiß, dass die Sommerweide ebenso viele Risiken birgt. Hitzestress, verbranntes Gras, aggressive Insekten, Mangel an...
Grenzen setzen ist auch Liebe: Warum Pferde Struktur brauchen
In einer Zeit, in der Freiheit, Vertrauen und Verbundenheit für den Umgang mit Pferden von zentraler Bedeutung sind, scheint es manchmal so, als sei "Grenzen setzen" ein veraltetes oder sogar unfreundliches Konzept. Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Es sind gerade die Pferde, die Klarheit bekommen,...